SPIELER- und JUGENDSCHUTZ

Spielen mit Verantwortung

Bei uns steht Spielerschutz an erster Stelle. Glücksspiele, einschließlich Lotterien, sind ein beliebtes Freizeitvergnügen. Doch sie können auch zu ernsthaften psychischen und sozialen Problemen führen. Unkontrolliertes Spielverhalten kann zur Glücksspielsucht führen. Deshalb ist es wichtig, verantwortungsvoll mit Glücksspielen umzugehen. Die Dreamify gGmbH betont dies ausdrücklich. Obwohl Lotterien weniger süchtig machen als andere Glücksspielformen, besteht dennoch ein Risiko. Die Dreamify gGmbH informiert und unterstützt gefährdete Spieler, um persönliche und soziale Schäden zu vermeiden. 

Jugendschutz im Internet 

Minderjährige dürfen gesetzlich nicht an Glücksspielen teilnehmen. Die Dreamify gGmbH setzt dies streng durch: kein Verkauf von Losen und keine Gewinnauszahlung an unter 18-Jährige. Umfassende und moderne Identifizierungsverfahren stellen sicher, dass Minderjährige auch online vom Spielen ausgeschlossen werden. 

Verantwortungsvolles Spielen und Prävention 

Die Dreamify gGmbH veranstaltet die Traumhausverlosung, die als Soziallotterie ein geringes Suchtpotenzial hat. Trotzdem haben wir strenge Regeln und verweisen auf die Präventionsangebote der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA). Auf www.check-dein-spiel.de bietet die BZgA Tests, Online-Beratung und Informationen zur Glücksspielsucht an. 

Beratung und Hilfe 

Das BZgA-Beratungstelefon zur Glücksspielsucht ist kostenlos und anonym unter 0800 137 27 00 erreichbar. Weitere Informationen und Hilfe gibt es auch unter www.bundesweit-gegen-gluecksspielsucht.de

 

Die Dreamify gGmbH ist für externe Inhalte nicht verantwortlich.